... engagiert in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Schwerpunktmäßig hat sich der Ortsverein Breckerfeld seit 2016 in der Arbeit mit
geflüchteten Menschen engagiert. Um der Unterbringung, Betreuung und Integration
der der Stadt Breckerfeld zugewiesenen über 100 geflüchteten Menschen gerecht zu
werden, hat sich im Jahr 2015 die Bürgerinitiative "Forum Flüchtlinge" gebildet.
Diese wird getragen durch die Kirchen, Wohlfahrtsverbände und egagierte Bürger.
In dieser Bürgerinitiative hat der AWO-OV Breckerfeld folgende Aufgaben übernommen:
- Angebot einer ehrenamtlichen und einer hautptamtlichen Sprechstunde
- Tatkräftige und finanzielle Unterstützung des "Café International" für interessierte
Bürger und geflüchtete Menschen als wichtige Integrationsmaßnahme - Hilfe und Begleitung bei Behördengängen, Artzbesuchen, Arbeitsagentur etc.
- ehrenamtliches Schulungsangebot "Deutsch für Flüchtlinge"
- Hilfe und Betreuung von Familien mit kleinen Kindern
- Spielangebote für Kinder
Ehrungen auf dem Tag des Ehrenamtes am 11.11.2017
im Leo-Theater Schwelm
AWO-Kreisvorsitzender René Röspel, MdB (hinten Mitte) und seine Stellvertreterin
Marita Sauerwein (rechts) ehrten AWO-Mitglieder für ihr besonderes ehrenamtliches
Engagement (von links): Monika Chaudoire (OV-Gevelsberg), Marianne Gellert
(OV-Ennepetal), Wilfried Hartmann (OV Witten-Schnee), Renate Alshuth (SV Witten),
Gabriele Henkler (OV Witten-Schnee), Brigitte Hirsch (SV Witten), Borghild Heide
(OV Herdecke-Ende), Ellen Butz (OV-Wetter), Rita Heuer (OV-Holthausen),
Sieglinde Hardt (OV Volmarstein), Elly Moormann (OV Wetter) und Brigitte Stuckmann
(OV Herdecke-Ende).