Zu uns kommen täglich 75 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Die Kinder sind in drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe aufgeteilt und werden von 14 Mitarbeiter*innen betreut.
Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig und können in der aktuellen Beitragstabelle der Stadt Schwelm eingesehen werden.
Wir verfügen über ein großzügiges Raumangebot. Neben den Gruppenräumen und dem Sanitärbereich stehen Nebenräume, angegliedert an die Gruppenräume, ein Mehrzweckraum für Bewegungsaktivitäten, Versammlungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Ein großer Flur mit Sitz- und Spielecke wird von den Kindern als Spielbereich genutzt. Unser Außengelände befindet sich auf der südlich gelegenen Rückseite des Gebäudes. Das Gelände ist naturnah gestaltet und bietet den Kindern eine Außenspielfläche mit altersgerechten Spielgeräten.
Nach der Analyse unseres Umfeldes haben wir uns für den Schwerpunkt:
„Sprache und Medien“ entschieden.
Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht die Sprachförderung und interkulturelle Erziehung aller Kinder. Als „plusKita“ und „Schwerpunkt-Kita “Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ legen wir einen großen Wert auf den positiven und toleranten Umgang miteinander. Unseren besonderen Focus richten wir auf die gezielte Chancengleichheit eines jeden Kindes unabhängig von Kultur und Herkunft. Das multikulturelle Zusammenleben bezieht die Lebenswelten aller Kinder gleichermaßen mit ein. Für unsere pädagogische Arbeit bedeutet das, dass jedes Kind vom ersten Kindergartentag an von dem sprach- anregenden Umfeld profitiert. Zu unseren sprachbildenden Aktivitäten im Kita - Alltag gehören u a.: Sprachvorbild sein, gezielte Kleingruppenarbeit, Erschließung der Lebenswelt, Medienarbeit. Um den Wortschatz zu erweitern und die Grammatik zu verbessern, agieren wir unterstützend durch bestimmte Rituale, Lieder, Reime, Geschichten, Fingerspiele, etc.
Die Zusammenarbeit mit den Familien in unserem Familienzentrum ist uns dabei besonders wichtig. Regelmäßig bieten wir Aktivitäten für Eltern und Eltern und Kind an.
In unserer Kinderbücherei befinden sich eine Vielzahl Kinderbücher in verschiedenen Sprachen.
Wir kooperieren mit benachbarten Einrichtungen, um gegebenenfalls räumliche Ressourcen zu nutzen.
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
35 Stunden: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
45 Stunden: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Persönlicher Kontakt
Bitte beachten Sie: Nur wenn Ihr Betreuungsbedarf über Kita-Online angemeldet wurde, ist eine Berücksichtigung Ihres Kindes bei der Platzvergabe gewährleistet.
https://kita-online.krzn.de/KITA-Online/buerger/BuergerStart.action