Zu uns kommen täglich 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig und können in der aktuellen Beitragstabelle der Stadt Wetter eingesehen werden.
Die Kinder sind in Mäusegruppe und Bärengruppe aufgeteilt und werden von 6 Mitarbeiter*innen betreut.
Die Einrichtungsleitung ist Sozialpädagogin, in der Mäusegruppe und der Bärengruppe arbeiten 4 Erzieherinnen. Eine zusätzliche Fachkraft für Kinder mit Behinderung unterstützt die pädagogische Arbeit.
Unsere Kita liegt am Stadtrand der Stadt Wetter/Ruhr im Stadtteil Schmandbruch. Wetter ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit ca. 27800 Einwohnern, Schmandbruch ist ein kleiner Randbezirk, an der Stadtgrenze zu Hagen.
Unsere Kita verfügt über eine gute Anbindung an das Nahverkehrsnetz, eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe, die Autobahnanschlussstelle Wetter/Volmarstein ist ca. 1km entfernt. Ein Supermarkt, ein Bäcker, ein Metzger und eine Sparkasse sind fußläufig zu erreichen.
Nach der Analyse unseres Umfeldes haben wir uns für den Schwerpunkt:
„Gesunde Ernährung und Bewegung“ entschieden.
Bewegung ist ein Bedürfnis der Kinder und daher sehr wichtig für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung.
Durch bewegungsorientiertes Spiel unterstützen wir die körperlichen Fähigkeiten, die Persönlichkeit und die sozialen Fähigkeiten der Kinder.
Wir bieten den Kindern ein großes Außengelände und die Möglichkeit mindestens 1 Stunde täglich draußen zu spielen. Außerdem finden angeleitete Bewegungsangebote in unserer Turnhalle statt, und wir erkunden den nahegelegenen Wald und die Umgebung.
Kinderernährung ist weit mehr als das Wissen um Nährstoffe. Bereits in den ersten Lebensjahren werden Vorlieben entwickelt, die für das Erwachsenenalter prägend sind. Den Kindern soll die ganze Lebensmittelvielfalt nahegebracht werden. Sie bekommen Gelegenheit, bei der Zubereitung des Essens mitzuhelfen und alles zu probieren.
Wir essen zu jeder Mahlzeit Obst oder Gemüse.
Wir trinken viel kalorienarme Getränke.
Wir achten auf Rituale beim Essen und eine gemütliche Atmosphäre bei Tisch
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
35 Stunden: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
45 Stunden: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Persönlicher Kontakt