... wir starten wieder mit den beliebten Nachmittagen in der Begegnungstätte!
Ab sofort wieder alle 14 Tage in der ungeraden Kalenderwoche (Start 12.04.2022) ... und in jeder ersten "geraden" Kalenderwoche eines Monats wird gekniffelt (Start 03.05.2022)!
Gäste willkommen - wir freuen uns auf Euch!

Im März haben sind wir dem Aufruf der AWO-Bochum "Paketpate zu werden" gefolgt und haben uns mit 10 Lebensmittelpaketen beteiligt.
Infos zur Aktion: https://www.awo-en.de/Paket-Paten

Am Gründonnerstag überbrachten drei Mitarbeitere*innen der AWO Migrationsdienste bunte Tüten mit Süßigkeiten, Malbüchern und anderen Spielsachen den rund 20 ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die zurzeit mit ihren Eltern in der Sporthalle in Haßlinghausen untergebracht sind. Mit leuchtenden Augen packten die Kinder Schoko-Hasen und Spiele aus. Die Erwachsenen bedankten sich bei den Kolleg*innen und den Spender*innen des AWO Ortsvereines Ober-/Niedersprockhövel für die Geschenke und allgemein für die gute Aufnahme und Versorgung durch die Kommune und Stadtgesellschaft.
Flüchtlingsberater Hovik Sahakyan steht den Geflüchteten jeden Donnerstag vor Ort in der Sporthalle mit Rat und Tat zur Seite. Randa Athimni organisiert den Internationalen Frauentreff jeden Freitag Nachmittag und Marina Böhm begleitet insbesondere Junge Menschen, die in Deutschland eine Ausbildung machen wollen.
Aber auch im EN-Kreis sind bereits viele Geflüchtete angekommen und wir möchten auch hier vor Ort in unserer Stadt Sprockhövel helfen. Der JMD der AWO-EN betreut wöchentlich in der Sporthalle Haßlinghausen geflüchtete Menschen. Es werden unter anderem Sprachkurse angeboten, welche wir mit einer Spende in Höhe von 1.000 € unterstützt haben, damit genug Arbeitsmaterialien vorhanden sind.
Wir alle hoffen auf ein schnelles Ende dieses sinnlosen Krieges!
Jubilarehrung zu Coronazeiten:
Leider musste die geplante Feier am 14.12.21 ausfallen. Die besondere Ehrung von unserem 95-jährigen Mitglied Hilde Sirrenberg - stolze 75 Jahre Mitgliedschaft - fand in kleinem Kreis bei ihr zu Hause statt:
Klönnachmittage:
alle 14 Tage, dienstags in der Begegnungsstätte Kleinbeck ab 17.00 Uhr
Spielenachmittage:
alle 4 Wochen, dienstags in der Begegnungsstätte Kleinbeck ab 17.00 Uhr
Erinnerung an Ehrungen auf dem Tag des Ehrenamtes 2019
Rückblick Vorjahre:
Selbstverteidigung bei der AWO
Kennen Sie einen Kubotan ? Wir hatten bisher auch noch nichts davon gehört.
Was ist das überhaupt für ein Ding?
Das sollten wir dann am 15.02.2018 in der AWO-Begegnungsstätte, Kleinbeckstr. 41, 45549 Obersprockhövel erfahren.
Eine Einführung in die Selbstverteidigung fand dort statt. Der Trainer Stefan Born, Meister der Taekwondo-Kunst unterwies die 11 Teilnehmer in einen ganz kleinen Teil von Handgriffen um sich selbst zu verteidigen. Der Kubotan ist dabei ein wirksames Hilfsmittel, Eine Waffe für den Nahkampf, die in verschiedenen Kampfkünsten Anwendung findet, unterliegt aber nicht dem Waffengesetz und ist keine verbotene Waffe. Er sieht aus wie ein Kugelschreiber. Gerade in der heutigen Zeit sollte man sich bei Überfällen wehren können.
Die Reihe des Selbstschutzes haben wir mit einem Vortrag der Polizei in Sachen Kriminalprävention am 03.04.2018 fortgesetzt. Sie haben sicher alle schon von angeblichen Polizeibeamten gehört, die sich an Ihr Vermögen machen wollen oder auch von dem Enkeltrick. Die Vorgehensweisen dieser alten und neuen Tricks wurden uns anschaulich erklärt.
Es ist wichtig, sich immer wieder mit diesen und anderen Themen zu beschäftigen. Themenwünsche nehmen wir gerne in unseren 14-tägigen Treffen in der Begegnungsstätte Kleinbeck auf.
Persönlicher Kontakt
Kalender
-
...endlich wieder Feste feiern!
... hier geht es zum Bühnenprogramm: https://awo-en.de/familienfest ...