
Das quartiersbezogene Projekt in Gevelsberg und Ennepetal richtet sich an Kinder und junge Menschen von 12 bis 26 Jahren, die schulabstinentes und/ oder delinquentes Verhalten zeigen, bzw. in dieser Hinsicht gefährdet sind. Sie erhalten individuelle Unterstützung und Begleitung, um Beeinträchtigungen oder soziale Benachteiligung abzubauen. Ziel der Mitarbeiter ist es
- Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen und beruflichen Integration zu stärken
- sie zu aktivieren
- eine langfristige Stabilisierung der Schulbesuche zu erreichen
- Jugendliche auf die Aufnahme von Qualifizierungs- und Ausbildungsmaßnahmen vorzubereiten
- Abschluss- und Anschlussperspektiven mit den Kindern und Jugendlichen zu entwickeln
- vorhandene Ressourcen zu erkennen und nutzbar zu machen
Zusätzlich zur individuellen Arbeit mit jedem Einzelnen gibt es Gruppenangebote zu den Bereichen Hausaufgaben, Lernmotivation und soziale Kompetenzen. Die Eltern werden sinnvoll in den Unterstützungsprozess einbezogen, so dass die Lebenswelt und das familiäre System Berücksichtigung finden.
Ihr seid zwischen 12 und 26 Jahren alt? Habt Stress mit der Schule oder Fragen in anderen Bereichen des Lebens? Wir vom Projekt Combo bieten Euch Unterstützung bei Themen wie Zukunft, Schule, Beruf, Liebe, Familie, Freunde…. Sprecht uns an auf der Straße oder vor Ort unter Tel. 0157- 58152907.
Offene Sprechstunden gibt es in
Ennepetal: montags von 14 bis 15.30 Uhr im MGH, Gasstraße 10
Ihr erreicht COMBO Ennepetal auch auf Facebook: siehe Link in der rechten Spalte
COMBO steht für:
- C oaching
- O rientierung
- M obilität
- B egeisternd
- O ffen
Das Projekt umfasst die methodischen Bausteine Case Management, niedrigschwellige Beratung und Angebote, aufsuchende Jugendsozialarbeit sowie Mikroprojekte im Quartier. Das heißt, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die keine Lust mehr auf die Schule haben bzw. keinen Zugang zu Ausbildung und Arbeit finden oder delinquentes Verhalten zeigen, bekommen genau die Hilfen, die sie brauchen und wünschen. Die Mitarbeiter*innen bauen ein Vertrauensverhältnis zu ihnen auf, begleiten sie auf der Suche nach dem für sie richtigen Weg und vermitteln weitere Hilfen. Die Eltern werden sinnvoll in den Unterstützungsprozess einbezogen, so dass die Lebenswelt und das familiäre System Berücksichtigung finden.
Bewerbungstraining:
Jeden Mittwoch
17-20 Uhr
Jugendtreff Ennepetal, Gasstraße 10, (Mehrgenerationenhaus)
Zusätzliche (Gruppen-) Angebote wie Hausaufgabenhilfe oder Trainingsangebote zur Stärkung der Lernmotivation und sozialer Kompetenzen werden nach individuellem Bedarf der Kinder und jungen Menschen organisiert und angeboten.
COMBO - Jugend stärken im Quartier ist ein Kooperationsprojekt der Städte Gevelsberg, Ennepetal und Schwelm und AWO EN
Koordinierungsstelle Ennepetal:
COMBO Jugend stärken im Quartier
Bismarckstraße 21
58256 Ennepetal
Judith Gontermann/Bianca Euteneuer
Telefon: 02333-979150
E-Mail: jugend-staerken@ennepetal.de
Koordinierungsstelle Gevelsberg
COMBO Jugend stärken im Quartier
Jasmin Breer
Rathausplatz 1
58285 Gevelsberg
Telefon: 02332 - 771320
Jugend stärken im Quartier Ennepetal:
Gasstraße 10
58256 Ennepetal
Şule Çankaya
Telefon: 01 59-01 70 88 59
E-Mail: sule.cankaya@awo-en.de
Combo- Jugend stärken im Quartier Gevelsberg:
Mühlenstraße 29
58285 Gevelsberg
Laura Kleuser
Telefon: 01 51-25 85 08 06
E-Mail: laura.kleuser@awo-en.de
Melanie Bandusch
Telefon: 0157 - 58152907
E-Mail: Melanie.Bandusch@awo-en.de
Persönlicher Kontakt
Kalender
-
...endlich wieder Feste feiern!
... hier geht es zum Bühnenprogramm: https://awo-en.de/familienfest ...