Eine inklusive Betreuung fängt in unseren Köpfen an
Unsere Kindertageseinrichtungen/Familienzentren betreuen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung.
Alle Kinder brauchen Unterstützung und Begleitung. Wir gestalten den pädagogischen Alltag so, dass alle Kinder entsprechend ihrer individuellen Stärken und Fähigkeiten gefördert werden.
Kinder sollen bei uns entdecken, was bei allen Unterschieden gemeinsam möglich ist. Ihre individuellen Besonderheiten werden von uns als eine Eigenschaft von vielen wahrgenommen.
Durch die gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung erleben und erlernen die Kinder bei uns Werte wie Toleranz, Akzeptanz und Einfühlungsvermögen.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe fördert die Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigung in unseren Kindertageseinrichtungen und Familienzentren. Zusätzliche Fachkräfte unterstützen das Team und ermöglichen die Integration in der Gruppe.
Zwischen den Kindertageseinrichtungen/Familienzentren findet ein regelmäßiger Austausch - u. a. mit der RaBe-Frühförderung - statt, so dass das Kind gezielt gefördert und unterstützt werden kann.
Für die Eltern bieten wir Beratung, Unterstützung und Begleitung bei Erziehungsfragen an.
Integrationskindergarten Asbeck
Eine weitere Betreuungsmöglichkeit für Kinder mit Beeinträchtigung, aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen, bietet der Integrationskindergarten Asbeck.
Kinder mit eine Beeinträchtigung im Alter von 3 - 6 Jahren und Kinder ohne Beeinträchtigung im Alter von 0 - 6 Jahren werden dort integrativ betreut.
Der Integrationskindergarten verfügt über ein großzügiges Raumangebot.
Neben den Gruppenräumen stehen den Kindern Mehrzweckräume, ein Snoezelraum, Turnraum, Werkraum und Therapieräume zur Verfügung. Das naturnahe Außengelände erstreckt sich weitläufig um die gesamte Einrichtung.
Auch Therapien gehören zum Alltag des Integrationskindergartens dazu. Die Physiotherapie und Ergotherapie wird bei Bedarf mit in den Tagesablauf eingebunden.
Besonders beliebt, ist das therapeutische Reiten, das ausschließlich über Spenden des Lions Club Hagen-Mark finanziert wird.
Neben dem Beratungsangebot für Eltern in all unseren Kindertageseinrichtungen/Familienzentren, werden im Integrationskindergarten Asbeck zusätzlich Beratungen bei behindertenspezifischen Problemen, Begleitungen bei diagnostischen Abklärungen und Hilfen im Kontakt mit Ämtern und Schulen angeboten.
Weitere Informationen zum Integrationskindergarten finden Sie auf der Seite Kita-Asbeck
Die integrative Arbeit ist schon seit 35 Jahren ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und wird zum Vorteil aller Kinder umgesetzt. Auf dem Weg zu Inklusion ist es unser Ziel, dass alle Menschen von Anfang an zu einer Gesellschaft gehören und dass Unterschiedlichkeit zur Normalität wird.
In unserer pädagogischen Arbeit unterstützen wir die Kinder im Spiel, begleiten sie in ihren Lernerfahrungen und unterstützen sie in ihrer gesamten Entwicklung. Die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen sowie deren Lebenssituation prägen unsere pädagogische Arbeit.
Die partnerschaftliche Kooperation mit den Erziehungsberechtigten bildet dabei eine wichtige Grundlage. Die Erfahrungen, Wahrnehmungen und Einschätzungen der Erziehungsberechtigten hinsichtlich ihrer Kinder ergänzen unsere Arbeit. In Kombination mit wissenschaftlichen Grundlagen der frühkindlichen Bildung streben wir an, eine Umgebung zu gestalten, in der die Entwicklung der Kinder zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gelingen kann.
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
25 Stunden: 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
35 Stunden: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
45 Stunden: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Persönlicher Kontakt