Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir herzlich zu zwei Veranstaltungen ein:
24.03.2023
Lesung mit Brigitte Heidebrecht: Fernreise daheim Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten
Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft - und ihren eigenen Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht. Geschichten, die unter die Haut gehen, Selbstverständliches in Frage stellen, Existenzielles ins Licht rücken - globale Herausforderung, gespiegelt im Alltäglichen. Konkret und lebendig vermittelt das Buch interkulturelle Aha-Erlebnisse. Ein vielschichtiger Beitrag zu der Frage: Wie schaffen wir das?
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: AWO EN Geschäftsstelle (Aula), Neustr.10, 58285 Gevelsberg
Anmeldung bis 20.03.2023
30.03.2023
Lesung mit Sven Söhnchen und Rudolf Damm „Gegen das Vergessen –
Weil der Vater das Sagen hatte als Herr über Leben und Tod (Hans Peter Renfranz)“
Anfang September 1987 erfährt der Schriftsteller Hans Peter Renfranz, dass sein Vater Hans Hermann Renfranz in seiner Funktion als Direktor einer Gauheilanstalt in Polen mindestens 499 Menschen mit geistiger Behinderung im Rahmen der Euthanasie durch Gas ermorden ließ. Als Schriftsteller hat Renfranz versucht, das Unfassbare zu verarbeiten - der Sohn hat es nicht verwunden und es trug sicher zu seinem frühen Tod durch Hirnschlag im März 1990 bei. Die Lesung wird von dem Hagener Liedermacher Björn Nonnweiler musikalisch begleitet. Es lesen Sven Söhnchen (SPD Hagen) und Rudolf Damm (Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hagen).
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Filmriss-Kino, Rosendahler Str. 18, 58285 Gevelsberg
Anmeldung bis 27.032023
Die Teilnahme an den Lesungen, die in Präsenz stattfinden, ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail bei Kerstin Smiezewski: kerstin.smiezewski@awo-en.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02332 7004-44.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!