Zu uns kommen täglich 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Die Kinder sind in 2 Gruppen aufgeteilt und werden von 9 Mitarbeiter*innen betreut.
Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig und können in der aktuellen Beitragstabelle der Stadt Witten eingesehen werden.
In unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit wirken wir darauf hin, Kinder zu einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe zu befähigen. Wir fördern die Mitwirkung der Kinder zur Mitgestaltung des Alltags. Dies geschieht unter anderem in Kinderkonferenzen.
Wir sind Sprach-Kita. Das bedeutet, dass wir im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ einen Schwerpunkt auf die alltagsintegrierte Sprachförderung aller Kinder legen. Als PlusKITA verbessern wir die Bildungschancen der Kinder, die mit erschwerten Startbedingungen zu uns kommen, indem wir entsprechende Bildungsangebote entwickeln und umsetzen.
Begleitung und Unterstützung von Kindern und Familien stellen einen weiteren wichtigen Punkt unserer Arbeit dar. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern bieten wir unter anderem eine monatliche Erziehungsberatung, Elternnachmittage zu pädagogischen Themen und Beratung zum Thema „Kindertagespflege“ an.
Unsere Einrichtung verfügt über ein Raumangebot, in dem die Kinder, aller Altersgruppen Spielmöglichkeiten finden. Weiterhin bietet unser Außengelände den Kindern die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen.
Nach der Analyse unseres Umfeldes haben wir uns für den Schwerpunkt:
„Kita Sprache und Integration“ entschieden.
Als plusKITA / Sprach-KiTa können wir gezielt zur Chancengleichheit der Kinder beitragen. Unsere Erfahrungswerte und unser Wissen spiegeln sich sowohl in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern als auch in der Elternarbeit wieder. Die videobasierte Interaktionsanalyse nutzen wir als Medium, und fachlich stetig zu reflektieren und unsere Qualität zu verbessern. Wichtig ist uns, das Schaffen von Begegnungsräume und Begegnungsgelegenheit unter interkulturellen Gesichtspunkten.
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
35 Stunden: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
45 Stunden:7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Persönlicher Kontakt