Zu uns kommen täglich 20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Die Kinder sind in einer Kindergartengruppe und werden von 5 Mitarbeiter*innen betreut.
Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig und können in der aktuellen Beitragstabelle der Stadt Witten eingesehen werden.
Wir bieten Ihren Kindern unterschiedliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Arbeit wird aufgrund der Ideen, Interessen und Bedürfnisse der Kinder abwechslungsreich gestaltet. Kinder brauchen Erwachsene, die ihr kindgemäßes spezifisches „Erleben der Welt" ernst nehmen, verstehen und unterstützen, sie vor Gefahren schützen und ihre Meinung, Erfahrung und Wünsche berücksichtigen.
Es gibt so viel, was Ihre Kinder bei uns erleben und erlernen können! Fragen Sie uns!
In unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit wirken wir darauf hin, Kinder zu einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe zu befähigen. Wir fördern die Mitwirkung der Kinder zur Mitgestaltung des Alltags. Dies geschieht unter anderem in Kinderkonferenzen. Unsere Einrichtung verfügt über ein Raumangebot, in dem die Kinder, aller Altersgruppen Spielmöglichkeiten finden. Weiterhin bietet unser Außengelände den Kindern die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen.
Nach der Analyse unseres Umfeldes haben wir uns für den Schwerpunkt:
„Bewegung, Ernährung und Entspannung“ entschieden.
Kinder wollen sich bewegen, ob im Bewegungsraum oder in der Natur, angeleitet oder frei heraus.
Die Kinder bekommen täglich Zeit, um sich zu bewegen, bei schlechtem Wetter im Bewegungsraum, bei gutem Wetter natürlich draußen auf dem großzügigen Außengelände.
Freitags findet immer unser Bewegungstag statt. Es werden mehrere verschiedene Aktivitäten angeboten und die Kinder können selber entscheiden, an welcher Aktivität sie teilnehmen möchten.
Der Gegenpol zur Bewegung ist die Entspannung. Während des Kindergartenalltags werden immer wieder Entspannungsphasen eingebracht, in denen die Kinder zur Ruhe kommen können.
Wichtig ist uns eine gesunde, aber auch abwechslungsreiche Ernährung. Damit die Kinder voller Energie den anstrengenden Kita-Tag bewältigen können, brauchen sie die unterschiedlichsten Nährstoffe. Wir achten auf ein ausgewogenes Frühstück und Obst und Gemüse, welches als Zwischenmahlzeit gereicht wird.
7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
35 Stunden: 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr
45 Stunden: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kalender