Mutter-/ Vater-Kind-Kuren
Auszeit für neue Kraft
Die Mutter- oder Vater-Kind-Kur ist eine Maßnahme zur aktiven Gesundheitsvorsorge, denn:
Familiäre Belastungen, Kindererziehung, berufliche Verpflichtungen, finanzielle Sorgen, vielleicht die Pflege eines Angehörigen; die dauerhafte Überlastung kann zu seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen der Gesundheit führen.
Die Kur hat das Ziel, Ihre Gesundheit zu stärken und den Einklang von Körper und Seele wiederherzustellen. Sie erhalten neue Kraft für den Alltag und können wieder mit Freude und Zuversicht nach vorn schauen. Die Kinder werden in die Behandlung mit einbezogen.
Diese Kuren sind Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen (nach §§ 24 und 41 SGB V), soweit die (sozial-) medizinischen Voraussetzungen gegeben sind.
Unsere qualifizierten Kurberaterinnen unterstützen Sie bei der Antragstellung, bei der Vermittlung in eine geeignete Kurklinik und beraten Sie in allen Phasen Ihrer Kur, einschließlich evtl. Maßnahmen im Rahmen der Kurnachsorge.
AWO Ennepe-Ruhr
Britt Brück und Danuta Mocar
Tel. 02332/ 70 04 96
Email: britt.brueck@awo-en.de
AWO Hagen-Märkischer Kreis
Regina Klein und Anja Wiesel
Tel. 02331/ 1279606
Email: kur@awo-ha-mk.de
AWO Kurberatung Dortmund
Claudia Krommes und Andre Kaufung
Tel. 0231/9934-126/ -119
Email: claudia.krommes@aw-kur.de oder
andre.kaufung@aw-kur.de
Kurhaus Baltic/ Ostseeheilbad Großenbrode
https://www.aw-kur.de/kurhaus-baltic
Haus am Meer/ Ostseeheilbad Zingst
https://www.aw-kur.de/haus-am-meer
Kurzentrum Norderney/ Nordsee
https://www.aw-kur.de/kurzentrum-norderney
Vorsorgeklinik Huus achtern Diek, Norddeich/Nordsee
https://www.aw-kur.de/huus-achtern-diek
AWO Nordseeklinik Erlengrund, Büsum/Nordsee
https://www.aw-kur.de/nordseeklinik-erlengrund
Kalender