
Das Projekt "Mütter in Arbeit" (MiA) bietet die AWO EN im Auftrag des Jobcenters Ennepe-Ruhr für (allein-)erziehende Frauen an, die SGB II beziehen. Das Angebot richtet sich insbesondere an vermittlungs- und erwerbsfähige Frauen mit Kindern, denen es aufgrund einer unsicheren Kinderbetreuung erschwert wird, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder (Teilzeit-)Ausbildung aufzunehmen.
Das Unterstützungsangebot umfasst:
- gemeinsame Entwicklung individueller Selbstvermarktungsstrategien
- Training und Optimierung des Bewerber- und Vorstellungsverhaltens
- Unterstützung beim Abbau individueller Vermittlungshemmnisse
- Aufzeigen von Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und bei Bedarf Unterstützung bei der Suche geeigneter und stabiler Betreuungsmöglichkeiten
- Verbesserung der Organisationsfähigkeit im Hinblick auf Vereinbarkeit von Kind und Beruf
- Information und Anleitung bei der Suche nach geeigneten Stellen
Die Teilnehmerinnen werden auf die bevorstehende Ausbildung/Arbeitsaufnahme durch Unterricht, Einzel- und Gruppengespräche sowie wie Training, Schulungen und Selbstlerneinheiten vorbereitet. Ausgangspunkt jeglicher personenbezogenen Arbeit sind die individuellen Ressourcen, Kompetenzen und Herausforderungen der einzelnen Teilnehmerinnen. Einen Schwerpunkt bildet die Sicherstellung einer stabilen und verlässlichen Kinderbetreuung. Innerhalb der Maßnahme kann eine betriebliche Erprobung (Praktikum) stattfinden, um die Auswahl des Ausbildungsberufes bzw. der angestrebten Tätigkeit für sich selbst bestätigen zu können.
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 7.30 – 13.30 Uhr
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen: Carina Führing - Montag bis Freitag 8 bis 13 Uhr
Christina Kuppig - Montag und Dienstag 7.30 bis 15.30 Uhr
Persönlicher Kontakt
Christina Kuppig
Tel.: 0 23 32/55 888-26
Mobil: 0 15 90 14 48 971
Mail: christina.kuppig@awo-en.de