
Immer mehr Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel Lernstörungen, Autismus und Körperbehinderungen, werden nicht länger in speziellen Förderschulen unterrichtet, sondern in die Regelschulen integriert. Doch um dort dem Unterricht folgen und im Schulalltag mithalten zu können, brauchen sie individuelle Unterstützung. In den Qualifizierungskursen für Schulbegleiter*innen der AWO EN haben sich bereits über 100 Quereinsteiger*innen auf diese neue berufliche Herausforderung vorbereitet.
Aufgaben der Schulbegleitung: Sie unterstützen Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder psychischer Störung, die an einer allgemeinen Schule unterrichtet werden. Sie übernehmen vielseitige Aufgaben: Pflege, Hilfestellungen im Unterricht, Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich sowie Hilfe bei der Kommunikation.
Sinn und Zweck: Sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen das gemeinsame Lernen. Darüber hinaus fördern Sie Eigenständigkeit, beugen Ausgrenzung vor, tragen zur Steigerung der sozialen Kompetenzen im gesamten Klassenverbund bei und unterstützen den Anspruch auf die gesellschaftliche Teilhabe.
Inhalte der Qualifizierung: Das Unterrichtsprogramm umfasst unter anderem die Themen Kommunikation, Gesprächsführung und Deeskalationsstrategien. Vermittelt werden zudem pflegerische Grundlagen und Basisinformationen zu Behinderungsformen und rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit. Der Kurs umfasst zwölf Wochen einschließlich eines zweiwöchigen Praktikums in einer Schule. Der Kurs endet mit einem Abschlusskolloquium und der Zertifikatsübergabe. Unterricht ist montags bis freitags von 8.30 bis 14.30 Uhr
Termin der nächsten Qualifizierung: 13.März bis 7. Juni 2023
Eignung: Vor Beginn der Qualifizierung finden persönliche Eignungsgespräche mit der Seminarleitung statt.
Kosten: Die Qualifizierung ist kostenpflichtig. Bitte prüfen Sie, ob für Sie ein Bildungsgutschein, Bildungsscheck oder eine Bildungsprämie in Frage kommt.
Schulungsort: AWO Schule für Logopädie, Martin-Luther-Straße 13, 45525 Hattingen
Persönlicher Kontakt
Die nächste Qualifizierung findet voraussichtlich vom 13. März bis zum 07. Juni 2023 statt. Anmeldungen werden jederzeit entgegengenommen.
Interessent*innen für unsere Schulbegleiter*innen-Qualifizierung laden wir herzlich ein, sich umfassend über das Qualifizierungsangebot zu informieren. Interessent*innen können sich unter Tel. 0 23 24/50 04-33 (oder -30) melden, um ein Informationsgespräch zu vereinbaren.