noch hat uns Corona fest im Griff ...
aber wir starten hoffnungsvoll in das Jahr 2021!
Wir versprechen, dass – sobald es die Situation um Corona zulässt, werden wir wieder - unter Einhaltung von Hygieneregeln – starten und Euch sofort darüber informieren! Wir sind sehr dankbar für das Verständnis und die Treue unserer Mitglieder trotz der derzeitigen schwierigen Lage.
Bis dahin passt auf Euch auf und bleibt gesund - denkt positiv und bleibt negativ!
Unser jährlicher Basar ist 2020 leider ausgefallen!
Voller Zuversicht freuen wir uns auf dieses Jahr!
Wie sonst immer haben wir 2-Tage = Samstag und Sonntag zum Termin des Totensonntag in unserem gewohnt, gemütlichen Ambiente eingeplant!
unter dem Motto "komm und mach mit"
jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in der Begegnungsstätte-Hiddinghausen, Jahnstr. 6
- geselliges Kaffeetrinken mit Tratsch und aktiven Elementen
- an jedem 3. Mittwoch findet ein Spielenachmittag statt
(im August machen wir Sommerpause)
Scheckübergabe an soziale Einrichtungen
in der Bürgerbegegnungsstätte, Jahnstr. 6, 45549 Sprockhövel
Fahrten sind in Planung!
In den Sommermonaten wollen wir an einigen Terminen kegeln gehen!
Jubilarehrung auf der Jahreshauptversammlung 2020
Von links: Margret Wirth, Fritz Oberdick, Hilde Rauschdorf, Annegret Beil
verhindert waren: Martina Frerich, Hildegard Knop und Sigrid Lauer.
Es wurden geehrt:
Hildegard Knop für 45-jährige Mitgliedschaft, Martina Frerich, Sigrid Lauer und Fritz Oberdick für jeweils 40-jährige Mitgliedschaft, Margret Wirth für 30-jährige Mitgliedschaft, Hilde Rauschdorf für 25-jährige Mitgliedschaft und Annegret Beil für 20jährige Mitgliedschaft.
Spende für die neue KITA Am Hoppe in Hiddinghausen
Auf der Jahreshauptversammlung erhielt die Einrichtungsleiterin, Frau Wedekind, einen Scheck in Höhe von 300,00 €. Das Geld wird für neue Hochbeete eingesetzt, damit die Kinder spielerisch lernen wie gesät, gepflegt und geerntet wird.
Spendenübergabe konnte endlich nachgeholt werden:
Aufgrund der Covid-19 – Pandemie musste die seinerzeitig geplante Scheckübergabe aus Sicherheitsgründen verschoben werden. Unter Beachtung aller Hygienevorschriften konnte nun am 09.09.2020 vor der Schule in Hiddinghausen die Scheckübergabe mit Spenden in Gesamthöhe von 4.000 € an die verschiedenen Organisationen nachgeholt werden. Die Ortsvereinsvorsitzende Ursula Oberdick dankt allen Unterstützern, die zum Erfolg des Basars 2019 beigetragen haben.
Von li.: Herr Stecken-AWO Werkkstätten=300 € , Frau Skrzypek-Kinderhospizdienst=500 €, Frau Lauer-AWO Hiddinghausen, Herr Schwörer-Bönig-AWO at home=500 €, Frau Beil-Kassierin der AWO Hiddinghausen, Herr Wodetzki-Flüchtlingshilfe=300 €, Herr Kallis-Schule Hiddinghausen=300 €, Frau Oberdick-Vorsitzende der AWO Hiddinghausen.
Vorne von li.: Frau Lippa-ev.Päckchenaktion=350 €, Frau Bürger-ev.Kindergarten Hiddinghausen=300 €.
Weitere Spenden gingen an AWO-International/Hilfe gegen Hungersnot in Afrika=400 €, ev. Kirchengemeinde Hiddinghausen für die Aktion "Waffeln statt Waffen"=350 € und über das Sozialamt werden weitere 300 € an Bedürftige in Sprockhövel verteilt.
Spende an das EN-Frauenhaus war vorab erfolgt
Das EN-Frauenhaus plante für die vielen Kinder in der Einrichtung eine neue Kinderrutsche anzuschaffen. Aus diesem Grunde wurde beschlossen, den Scheck in Höhe von 400,00 € vorab an die Vertreterin des EN-Frauenhauses, Frau Kirsch, zu überreichen. Im Namen des AWO Ortsvereins sprach Frau Oberdick dem gesamten Team des Frauenhauses EN Dank und Respekt für die geleistete Arbeit aus, die in dieser schwierigen Zeit noch einmal eine besondere Herausforderung bedeutet.
Unsere aktiven Mitglieder:
Persönlicher Kontakt