Lernen im Alter (LiA) – Bildungsangebote 60+ im Ennepe-Ruhr-Kreis
Die AWO Ennepe-Ruhr unterstützt Menschen ab 60 Jahren dabei, neugierig zu bleiben, sich weiterzubilden und ihr Wissen mit anderen zu teilen. Ganz gleich, ob Sie Neues probieren, bestehendes Wissen erweitern oder ihre Erfahrung weitergeben möchten – wir schaffen Räume zur persönlichen Weiterentwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe.
Worauf Sie bauen können:
- Vielfältige Bildungsangebote, die Ihre Interessen aufgreifen und neue Perspektiven eröffnen
- Passgenaue Lernformate, die sich an Ihren Kompetenzen und Präferenzen orientieren
- Offene Zugänge, die Vielfalt ermöglichen und Begegnungen auf Augenhöhe fördern
Warum mitmachen?
Ihre Perspektive ist wertvoll. Ob als Lernende oder Wissensvermittelnde – mit Ihrem Beitrag investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Lebensqualität, Gesundheit und Selbstbestimmung, sondern Sie stärken auch das gesellschaftliche Miteinander.
Gemeinsam mehr bewegen!
Unsere Bildungsformate sind offen, inklusiv und generationsübergreifend. Denn Teilhabe bedeutet mitzugestalten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Biografie.
Die AWO Ennepe-Ruhr ist aktiv in allen neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises: Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten
Infomaterial
Vorstellung des Projekts im neusten EN-Magazin
(PDF öffnet in neuem Tab)
Wir suchen Verstärkung
Kursleiter*in (m*w*d) für unsere Digitalkurse 60+ im nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis (Link öffnet in neuem Tab)
Kursleiter*in (m*w*d) für unsere Digitalkurse 60+ im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis (Link öffnet in neuem Tab)
Unser Projekt „Lernen im Alter! Engagiert mit Vergnügen!“ wird im Rahmen des Programms „Bildung und Engagement ein Leben lang“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Persönlicher Kontakt:
Lisa Celine Theis
Projektkoordination
SozialKolleg
Mittelstraße 17
58285 Gevelsberg
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Informieren Sie sich hier und finden Sie bei uns das passende Engagement für sich.
Unser Projekt „Lernen im Alter! Engagiert mit Vergnügen!“ wird im Rahmen des Programms „Bildung und Engagement ein Leben lang“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Lernen im Alter (LiA) – Bildungsangebote 60+ im Ennepe-Ruhr-Kreis
Die AWO Ennepe-Ruhr unterstützt Menschen ab 60 Jahren dabei, neugierig zu bleiben, sich weiterzubilden und ihr Wissen mit anderen zu teilen. Ganz gleich, ob Sie Neues probieren, bestehendes Wissen erweitern oder ihre Erfahrung weitergeben möchten – wir schaffen Räume zur persönlichen Weiterentwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe.
Worauf Sie bauen können:
- Vielfältige Bildungsangebote, die Ihre Interessen aufgreifen und neue Perspektiven eröffnen
- Passgenaue Lernformate, die sich an Ihren Kompetenzen und Präferenzen orientieren
- Offene Zugänge, die Vielfalt ermöglichen und Begegnungen auf Augenhöhe fördern
Warum mitmachen?
Ihre Perspektive ist wertvoll. Ob als Lernende oder Wissensvermittelnde – mit Ihrem Beitrag investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Lebensqualität, Gesundheit und Selbstbestimmung, sondern Sie stärken auch das gesellschaftliche Miteinander.
Gemeinsam mehr bewegen!
Unsere Bildungsformate sind offen, inklusiv und generationsübergreifend. Denn Teilhabe bedeutet mitzugestalten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Biografie.
Die AWO Ennepe-Ruhr ist aktiv in allen neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises: Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten
Infomaterial
Vorstellung des Projekts im neusten EN-Magazin
(PDF öffnet in neuem Tab)
Wir suchen Verstärkung
Kursleiter*in Job in Gevelsberg | AWO Jobs (Link öffnet in neuem Tab)
Kursleiter*in Job in Gevelsberg | AWO Jobs (Link öffnet in neuem Tab)
Persönlicher Kontakt:
Lisa Celine Theis
Projektkoordination
SozialKolleg
Mittelstraße 17
58285 Gevelsberg
Die Kurse dieses Projekts sind angesiedelt an unser SozialKolleg. Entdecken Sie unser vielseitiges Kursagebot – Weiterbildungsmöglichkeiten für jedes Interesse und jedes Alter warten auf Sie.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Informieren Sie sich hier und finden Sie bei uns das passende Engagement für sich.