Das Projekt „GISAA – Geflüchtete in Schule, Ausbildung, Arbeit“ wird im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Veranstaltungen 2024
INFO-TAG FÜR MULTIKULTURELLE FRAUEN
Orientierung Richtung Zukunft – am 20. November 2024 in der Henrichshütte in Hattingen
Am 20. November 2024 findet in Hattingen der 4. Info-Tag für multikulturelle Frauen statt. Alle Frauen mit internationaler Familiengeschichte oder Fluchtbiografie haben zwischen 10 und 15 Uhr die Gelegenheit sich zu folgenden Angeboten zu informieren:
- Bildungs- und Qualifizierungsangebote
- Anerkennung von Zeugnissen, Bildungs- und Berufsabschlüssen
- Kindergeld und Kinderzuschlag
- Hilfen für Alleinerziehende
- Berufsorientierung, Ausbildung und Studium
- Sprachkurse
- Arbeit in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Industrie und Handwerk
- Kostenlose Erstellung von Bewerbungsbildern
Zur Unterstützung stehen Sprachmittler*innen zur Verfügung, die bei der Verständigung helfen. Alle Informations- und Beratungsangebote sind kostenlos!
Veranstaltungszeit: Mittwoch, 20.11.2024, 10 – 15 Uhr
Veranstaltungsort: Henrichshütte Hattingen, Werksstraße 31-33, 45527 Hattingen
Offene Fragen? Dann melden Sie sich gerne unter 02323 925 -131/-132
Ansprechpartnerinnen: Hedieh Shirvani und Christine Vennemann vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet.


